nmeldung über info@theyogastate.org
02. August - 08. August 2026
Mit den AYI Expert Yogalehrerinnen Jeanette Schweizer & Jeannine Heller
Dein Ashtanga Yoga Sommer Urlaub.
6 Tage tägliche Ashtanga Yoga Mysore Style Praxis, Pranayama, Meditation, restorative Stunden und Breathwork inmitten der grünen Allgäuer Wiesen.
Yogaraum
Der wunderschöne Naturholz Yogaraum wurde für seine besondere Wirkung nach einem festen geometrischen Verhältnis entworfen. Er ist hell und besticht durch eine Glasfront, durch die hindurch man den Steingarten, den nahgelegenen Wald und die angrenzende Wiese erblicken kann. (Mein besonderes Highlight ist die Decke des Raumes!). Außerdem ist er durch zwei große Fenster und eine 6-teilige Flügeltür, die entlang einer Schiene geöffnet werden kann, sehr gut belüftbar.
Unterricht
Unterrichtet wird nach der Ashtanga Yoga Innovation (AYI®) Methode (Mehr Informationen unter: ashtangayoga.info). Der freie, ungehinderte Atem und ein individuelles Üben stehen hier im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit verschiedenen Modifikationen einer Position, gegebenenfalls nutzen wir Hilfsmittel, so dass Deinem Atem Raum geben wird, und Du die Position mit ihrer vollen Wirkung erfahren kannst. Schülern mit speziellen Anforderungen, z.B. bei Verletzungen, kürzlich stattgefundener OP oder zum Aufbau von sehr fordernden Positionen, werden entsprechende – von Dr. Ronald Steiner entwickelte – therapeutische Sequenzen gezeigt. Diese können nicht nur bei Verletzungen oder chronischen Schmerzen helfen, sondern auch um z.B. tiefer in die Rückbeugen zu kommen oder stabiler in freien Armbalancen zu stehen. Wir unterrichten circa 15 dieser AYI Spezial-Sequenzen. Bei Interesse gibt es also viel zu erkunden – auch abseits der gewohnten, traditionellen Ashtanga-Abfolge der Serien. Die Serien unterrichten wir bis zur 3. Serie (Urdhva Kukkutasana).
Ort
Das Retreat findet an einem wundervollen familiären Kraftort inmitten einer idyllischen Naturlandschaft, der von unserer Freundin Katharina Ledemüller gemeinsam mit ihrem Mann Bernd erschaffen wurde. Abseits vom Trubel und der Hektik des Alltags mitten im Grünen. Hier werden seit 10 Jahren Yogaveranstaltungen, Meditationen, Tanz, Massage und Ausbildungen angeboten. Und auch wir sind nun schon zum 6. mal mit unserem Retreat dort zu Gast.
Mehr Infos zur Yogaschule Rauhenstein findest du hier: https://yoga-rauhenstein.de/
STUNDENPLAN:
Anreisetag (Sonntag): 17:00 - 19:30 Uhr geführte Stunde und Kennenlernen
Montag - Freitag:
08:00 - 09:00 Uhr Pranayama
09:00 - 11:00 Uhr Mysore Style Praxis
15:00 - 17:00 Uhr Restorativer Yoga, Somatic Yoga, Yoga Nidra,
Mittwoch: 15 - 18 Uhr Breathwork Session
Donnerstag Mittag frei, 18 - 18:30 Uhr Abend Meditation
Freitag Abend optional: gemeinsames Essen im Beach Club
Abreisetag (Samstag): 08:00 - 11:00 Uhr Pranayama, Mysore Style Praxis, bis 11:30 Uhr Verabschiedung
PREIS UND RAHMENBEDINGUNGEN:
Der Preis für das Yogaprogramm beträgt: 579 € regulär, Frühbucher zahlen bis 31.01.2026 549 € (ohne Unterkunft und Verpflegung)
*** NEU: Wir es lieben, wenn du wiederkommst! Deshalb erhalten alle, die zum 2. mal teilnehmen nochmals 15 €
Vergünstigung und ab der 3.Teilnahme gibt`s sogar 35 €! ***
Max. 22 Übende, alle Level; das Yogaprogramm beinhaltet: 1 geführte Stunde, 6x Pranayama, 6x Mysore, 4x Nachmittagseinheit
Nutzung der Außensauna gegen eine kleine Spende möglich. Unterkunft & Verpflegung sind nicht mit inbegriffen.
_________________________________________________________________________________________________________
Wo übernachte ich?
Um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung kümmerst Du Dich selbst. In Wiggensbach und Umgebung gibt es zahlreiche Unterkünfte für jeden Geldbeutel. Egal ob Ferienwohnung, Privatzimmer oder Airbnb Zimmer, für jedes Bedürfnis gibt es das passende Angebot. So hast Du die Möglichkeit, Deinen ganz persönlichen Yogaurlaub frei zu gestalten. Auch mit Deiner gesamten Familie!
Unterkünfte in Wiggensbach:
Im Ort Wiggensbach findest Du zahlreiche Privatzimmer und Ferienwohnungen ab 25 € die Nacht.
Über die Gemeindehomepage bekommst Du die Kontaktdaten.
Da der Allgäu ein beliebtes Urlaubsziel ist, empfehlen wir früh zu buchen, denn zur Urlaubszeit sind viele Ferienwohnungen belegt.
Campen an der Yogaschule:
Für Yogis, die gerne campen und wetterfest sind, steht die wundervolle Obstbaumwiese am Hof zur Verfügung. Wir haben bereits selbst dort gecampt - es ist eine tolle saftige Wiese in Nähe eines kleinen Waldes mit Bachlauf. Du kannst das Bad & Dusche in der Yogaschule nutzen und zahlst dafür eine Tagespauschale von 15 € pro Person. Eine kleine Küche gibt es ebenfalls mit Wasserkocher und Herdplatte.
Temperatur Tipp: Im Allgäu sind die Tage und Nächte um circa 8 Grad kühler als im Rhein-Main Gebiet. D.h. tagsüber ist es angenehm, auch wenn im Rest Deutschlands die Hitze brütet. Nachts kühlt es gerne ab, im Zelt muss man sich daher auch mal dicker anziehen.
Camping Tipp: Wenn Du gerne komfortabler campen möchtest kannst Du Dir über paulcamper.de einen Wohnwagen oder Wohnmobil leihen. Selbst wenn Du keine Anhängekupplung hast, geht das, denn wenn Du vor Ort suchst fahren einige Besitzer gegen Aufpreis ihr Mobil auch zum Campingplatz. Kempten ist die nächst gelegene Stadt, 7 km von Wiggensbach entfernt.
Anmeldung über info@theyogastate.org