Anhaltender Stress und Traumatische Erfahrungen sind im Körper als Energie gespeichert und eng mit unserem Identitätsgefühl und dem Körpererleben verbunden. Aufgrund biochemischer Reaktionen nimmt der jeweilige Körperausdruck Einfluss auf unser Fühlen und unsere geistige Verfassung. Umgekehrt bestimmen unser Denken und Fühlen unseren Körperausdruck. Vor allem traumatische Erfahrungen stören oder zerstören des Körpererleben und Dissoziationen verändern die Körperwahrnehmung. Manche Empfindungen werden gar nicht mehr wahrgenommen oder der Körper wird in extremen Fällen insgesamt als Feind erlebt.
Grundsätzlich gilt: in Bewegung kommen, weil Bewegung befreit!
Viele wunderbare Möglichkeiten, eine neue, liebevolle Beziehung zum eigenen Körper zu entwickeln, sind in den modernen Methoden des Yogas zu finden. Eine individuelle und professionell begleitete Yoga-Praxis bietet vielfältige Möglichkeiten, heilend und transformierend auf seelische Verletzungen einzuwirken.
Durch Yoga können wir zum Beispiel:
Interessiert dich das Thema näher oder hast du Fragen, die du gerne persönlich besprechen willst? Schreib uns gerne oder vereinbare einen persönlichen Termin mit Jeanette.
___________________
Noch kein Mitglied?